Share the Ware

Mit diesem Slogan wollen wir ein Zeichen setzen und dich zum aktiven Teilen aufrufen. Das heisst, Menschen, die (zu) viel haben teilen mit Menschen, die (zu) wenig haben.
Wir wollen damit Menschen in finanziellen Schwierigkeiten rasche, unbürokratische und praktische Hilfe zukommen lassen in Form von kostenlosen Lebensmitteln und Dingen des alltäglichen Gebrauchs.
Sammlung ist in der Regel am ersten Sonntag im Monat.
2025
05. Januar / 02. Februar / 03. März / 06. April / 04. Mai / 01. Juni / 10. August / 07. September / 12. Oktober / 03. November / 07. Dezember
Share the Ware – ICF Chur
Let’s get connected:
Telegram Channel
Hier kannst du dich für den Lebensmittelbezug anmelden
Was wird gesammelt?
Haltbare Lebensmittel: Da immer einige Tage vergehen, bis dein Mitbringsel beim Empfänger eintrifft, können wir nur länger haltbare Lebensmittel weitergeben: Fruchtsäfte, Sirup, UHT-Milch, Tee, löslicher Pulverkaffee, Dörrfrüchte, Farmerstengel, Konserven, Saucen, Suppen, Senf, Gewürzgurken, Stocki, Reis, Gewürze, Backwaren (z.B. Haselnüsse, Backpulver). Für Menschen aus anderen Kulturen (Sie haben andere Essgewohnheiten als wir): Öl, Mehl, Zucker, Reis, Mais, Griess, Maizena, Haferflöckli, Linsen, Rote und weisse Bohnen, Erdnüssli, Mayonnaise, Tomatenkonserven, Tomatenpüree, Konfitüren.
Tägliche Bedarfsartikel: (Haushalt, Hygiene & Kosmetik) Waschmittel, Abwaschmittel, Putzmittel, Putzlappen, Alu-, Klarsichtfolie, Plastikbeutel, Toilettenpapier, Duschgel, Shampoo, Körpermilch, Gesichtscreme, Zahnpasta, Zahnbürsten, Rasierschaum, -klingen, Deo, Parfüm, Batterien, Sonnencreme, Kinderpflegeprodukte, Briefpapier, Kuverts, Malbüchlein, Farbstifte, Briefmarken, Windeln.
Gutscheine: Warenhäuser, Migros, Coop, SBB, Bücher, CDs, Kino, Reka-Checks
Wofür wird gesammelt?
Wir unterstützen damit Menschen, welche am Ende des Geldes immer noch Monat übrig haben. Denen das Geld nur immer gerade fürs Nötigste reicht, wenn überhaupt.
Was könnte dein Beitrag sein?
Bringe was mit
Wie wär’s wenn jeder ICF’ler einen Artikel pro Monat beisteuern würde? Wir könnten über dieses Projekt monatlich über 300 Artikel an Menschen verteilen, die darauf angewiesen und dankbar sind. Oder wer bei seinem Wocheneinkauf die 3 für 2 Aktionen berücksichtigt, könnte doch den gesparten Artikel am Sonntag gleich mit ins ICF nehmen.
Wir freuen uns, dich kennen zu lernen.
Monika Sutter und Team
Finanzieller Beitrag für Share the Ware
Durch deine Twint-Spende unterstützt du direkt unsere Arbeit bei Share the Ware. Wir verwenden deine Spenden, um Menschen in Not zu helfen. Jeder Betrag zählt und trägt dazu bei, positive Veränderungen in unserer Region herbeizuführen.
PS: Vor Ort gibt es auch ein Kässeli

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, aktiv im Projekt mitzuhelfen. Sei es beim Sammeln am Sonntag oder beim Sortieren und/oder Verteilen der Waren unter der Woche. Unter sharetheware@icf-chur.ch geben wir gerne weitere Auskünfte.